Die 3. „Big Green Egg German Challenge“ im schmucken GC Wittelsbach ist das einzige deutsche Turnier der Challenge Tour - vom 20. bis 23. Juli spielen internationale Nachwuchsstars
Golfsport zum Anfassen, für Experten und Einsteiger, eine unvergleichliche Atmosphäre aus internationalem Spitzensport und Deutschlands coolem Golf-Grill-Event mit VcG Players-Party und zahlreichen weiteren Side-Events locken nach Neuburg bei Ingolstadt. Top Golf hautnah: Und jedes Tickets berechtigen zu einer Clinic mit einem Professional (oder einem Schnupperkurs vor Ort). Und beim ProAm startet auch Ex-Tennisprofi Philipp Kohlschreiber.
Die Big Green Egg German Challenge powered by VcG (so der etwas lange offizielle Titel) vom 20. – 23. Juli sind nach den BMW Int. Open das zweite Golf-Highlight des Jahres in Bayern. Die dritte Ausgabe des einzigen deutschen Turniers der Challenge Tour verbindet internationale Top-Golfer, hochklassige Grill-Actionen (der Sponsor und Titelträger Big Green Egg ist Experte für Top Grills) und die unvergleichliche Live-Atmosphäre auf der herrlichen Anlage in Neuburg an der Donau zu Deutschlands Hautnah-Golf-Event.
Deutsche Sieghoffnungen
Im Zentrum stehen weiter die Hoffnungsträger des Golfsports von morgen. Während in den vergangenen Jahren die Karrieren von Yannik Paul, Matti Schmid oder auch Nick Bachem auf der Challenge Tour ordentlich Schwung bekamen, stehen in diesem Jahr weitere deutsche Talente in den Startlöchern. Der 24-jährige Marc Hammer vom GC Mannheim-Viernheim nimmt nach seinem dritten Platz am vergangenen Wochenende in Italien den Aufstieg wieder in den Blick. Max Rottluff ist nach seinem Sieg im Mai bei der UAE Challenge ebenfalls gut im Rennen. Beide sind in Neuburg an der Donau am Abschlag - mit rund 20 weiteren Anwärtern auf einen Heimsieg.
„Ich freue mich, auch gestärkt durch den Sieg, auf das Heimspiel im Wittelsbacher GC und hoffe, um den Titel mitspielen zu können“, sagt Max Rottluff, „das Turnier hat ein besonderes Flair und zählt zu den Highlights auf der Challenge Tour.“ Neben sechs der besten Zehn im Saisonranking der Challenge Tour finden sich im Starterfeld auch Golf-Größen wie der Spanier Alvaro Quiros, sechsmaliger Turniersieger auf der DP World Tour, sowie der Däne Lucas Bjerregaard, der zweimal in Liga eins triumphierte.
Spektakuläres Rahmenprogramm
Veranstalter Deutsche Golf Sport GmbH (DGS) will die unglaubliche Erfolgsgeschichte gemeinsam mit den Partnern des Joint Ventures – dem Deutschen Golf Verbands (DGV), der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) als Presenting- Partner und der PGA of Germany – darüber hinaus auch abseits des Sportlichen fortsetzen. Dazu zählt ein attraktives Rahmenprogramm rund um die Public Area. Unter dem Motto „Grill & Chill“ werden wieder zahlreiche Grills angeheizt und die Gäste u.a. im Biergarten kulinarisch verwöhnt. ProAm-Turnier mit Philipp Kohlschreiber
Ein Höhepunkt der Woche ist das ProAm-Turnier am Mittwoch vor dem Start des Wettbewerbs (19. Juli). Den Traum einer Runde im Team mit einem Spitzengolfer auf einem perfekt präparierten Kurs erfüllt sich in diesem Jahr unter anderem der frühere Tennisprofi Philipp Kohlschreiber.
Gute Tat: einen Baum pflanzen
Ein Spitzensport-Erlebnis bieten 16 VIP-Tickets mit exklusiven Plätzen in der Players Lounge. Über das Firmen-Hospitality-Paket ist zudem wieder die beliebte Golf-Safari (eine geführte Golf-Cart-Tour mitten durch das Turnier) zu buchen. Für Gäste, die Fahrgemeinschaften bilden und mit einem „vollen“ Auto anreisen, lässt die VcG pro Fahrzeug einen Baum über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Landesverband Bayern pflanzen. Gute Idee!
Für weitere Informationen lesen Sie bitte hier.